Auf der Zeitachse zwischen der Mosaik der Antike und den aktuellen digitalen Bildern gibt es diese Gestalten: Untersetzer aus Glas-Walzenperlen. Eine kleine aber stolze Spezies, die immer neue Liebhaber findet.
“Omas Pixel: Glas Walzenperlen”
Esst mehr Früchte! – die Botschaft der Markttüte
Unser Wochenmarktbesuch grenzt an Luxus und wir wissen es zu schätzen. Das ganze Wochenende sitzt nicht richtig, wenn uns am Freitag etwas zwingt, den Vormittag anders zu planen.
Im Idealfall ist es der Einkauf, Kaffee mit Freunden, sich Zeit lassen zum plaudern hier und da, keine Hektik, entspanntes Flanieren unter den Platanen. Der Großstadt ländliche Komponente, Kiezgefühl, Düfte und Leckereien.
Möglichst müllbefreites Einkaufen, und wenn Verpackung, dann zum Beispiel die Heldin des Tages: Markttüte.
Seien wir mal ehrlich, wann habt ihr euch mit der besonderen Ästhetik dieser Tüten auseinander gesetzt?
“Esst mehr Früchte! – die Botschaft der Markttüte”
Mein schwarzes Büro
Meine Freundin war entsetzt: Das meinst du nicht wirklich!
Büroutensilien aus verschiedenen Zeiten, die eins gemeinsam haben: Sie sind schwarz. Mit kleinen Ausnahmen, sind es schwarz lackierte Metallgegenstände, dazu passende Kästen oder Mappen, Schreibgeräte, Stempel.
“Mein schwarzes Büro”
Die Queen war immer da.
Die Suche nach festen Punkten im Universum ist nicht einfach. Die hat wahrscheinlich jeder für sich, natürlich wohl wissend, dass alles im Fluss ist. Sie hängen von der Weltbetrachtung ab und so variiert auch ihre Bedeutung.
Ich sehe sie oft erst später, wenn ihre Selbstverständlichkeit nicht mehr gegeben ist.
Die Queen war immer da.
“Die Queen war immer da.”
Victim Pot Nr.27 zum vierten Geburtstag
Der Botschafter und Stimmungsbarometer des Blogs, der Victim Pot, lässt sich schon wieder zum Geburtstag stylen. Kitsch, Barock, Trash, Pastell. Gut versteckt.
“Victim Pot Nr.27 zum vierten Geburtstag”