Dieser Tisch hat sich bei mir gemeldet, als ich eine eigene Wohnung bezogen habe und keinen richtigen Esstisch hatte. Ich war begeistert, ihn aufzunehmen und freute mich über die anstehende Reparatur. Denn der stabile, ausziehbare runde Tisch hatte eine sehr strapazierte Oberfläche.
“Guter runder Küchentisch”
Victim Pot Nr.26 zum Silvester 2022: Tanztee
Der Victim Pot hat sich seit Monaten nicht mehr gezeigt, heute ist die letzte Chance: Ein warmer, verregneter, unscharfer Silvester nach einem komplizierten Jahr.
Ist Tanztee eine Teesorte? Warum nicht?
“Victim Pot Nr.26 zum Silvester 2022: Tanztee”
Weihnachtskarten, Ritual der Wünsche
„Ich habe noch keine Weihnachtskarte geschrieben“, sagt meine Freundin über ihrem Cappuccino. Ich auch nicht, hm, seit Jahren keine mehr. Vor ein paar Wochen habe ich mir eine Schublade vorgenommen, eine von der Sorte, wo Briefe und Karten, die ich bekommen habe, reingestopft werden, bis sie überkocht. Wenn es soweit ist, schaue ich mir ihren Inhalt an.
“Weihnachtskarten, Ritual der Wünsche”
Kobaltglas und mysteriöse Dunkelheiten
Kobaltglas finde ich mysteriös. Wie das rote Glas assoziiere ich es mit dem Winter. Der Unterschied ist, glaube ich, die Botschaft – rotes Glas kumuliert die lebendige, heiße Energie wie Blut, gerne mit Kerzenflammen kombiniert – das blaue dagegen beobachtet die Welt verhalten und distanziert. Es braucht niemandem etwas zu beweisen, seine alleinige Anwesenheit reicht.
“Kobaltglas und mysteriöse Dunkelheiten”
Flexible Küchenbeleuchtung und Metapherzwang
Diese Küche wartet noch auf ihren Blogpost, oder sogar auf mehrere – die Gestaltung mit ihren Entscheidungen, Flops und Eurekas, das Farbkonzept und die Arbeit an den maßgeschneiderten Möbel-Lösungen. Der Chronologie zum Trotz, möchte ich die Lichtsituation in diesem Raum vorstellen. Oder vielmehr: Lichtsituationen, oder was die flexible Küchenbeleuchtung mit meinem Metapherzwang zu tun hat.
“Flexible Küchenbeleuchtung und Metapherzwang”