Das Prinzip ist einfach: Die Küche ist pflegeleicht und optisch nicht überladen, dafür dürfen in dem kleinsten Raum der Speisekammer Kaskaden von Dosen und Döschen toben.
Beim unserem Frühlingsputz habe ich alles aus der Kammer rausgenommen. So konnte ich den Raum fotografieren und so lässt sich die Farbidee auch besser präsentieren.
“Kleine Speisekammer – vorher und nachher”
Kategorie: Farben
Verschiedene zusammenwirkende Farben aus den Projekten oder einfach so.
Colours. Various interacting colours in context of some projects or just like that.
Fassungslos, sprachlos, hilflos.
Heute kommt kein üblicher Blogbeitrag von mir, ich habe nur Gedankenfetzen gesammelt.
Fassungslos, sprachlos, hilflos.
“Fassungslos, sprachlos, hilflos.”
Elbeglück: Die Farbe bringst du selbst.
Das ist kein Reiseblog, aber durchaus ein Blog auf der Suche nach guten Orten. Dieser Artikel kann als unbezahlte, unbeauftragte Werbung gesehen werden. Details finden Sie am Ende. Elbeglück: Die Farbe bringst du selbst.
Ich bin ein Mensch der Farben. Das finde ich gut, weil Farben immer da sind.
Im Elbeglück finde ich eine neutrale, ausgewogene Farbwelt vor: Weiß, aber nicht Schneeweiß. Creme in vielen Nuancen; Lehmtöne an den Wänden. Holz: Lasiert, Natur, ordentlich vergilbt, weißlackiert oder abblätternd – also fast alle Varianten davon.
“Elbeglück: Die Farbe bringst du selbst.”
Küche: Intuitive Farbgebung
Kennt ihr das auch? Wenn ich einem Raum gestalten soll, habe ich gleich die intuitive Farbgebung im Kopf. Es ist eine Summe von dem, was da ist und wie es sein könnte, so ergibt sich eine Palette und die wird so genau wie nur möglich realisiert. Was dabei garantiert keine Rolle spielt, ist, welche Farben gerade „in“ oder „out“ sind.
So war es auch in der Küche, die ich im letzten Post beschrieben habe. Parallel zu den Entscheidungen über Einrichtungen ist ein Farbschema entstanden.
“Küche: Intuitive Farbgebung”
Badezimmerprojekt im Altbau: Farbgestaltung und Spiegelregal
Nach den letzten eher nachdenklichen Posts hat dieser Blog ein Bedürfnis, etwas Materielles zu schaffen, anzupacken, also schnappt er sich die Werkzeugkiste und renoviert ein Badezimmer. Hier kommt ein Badezimmerprojekt im Altbau bestehend aus neuer Farbgestaltung und einem Spiegelregal.
“Badezimmerprojekt im Altbau: Farbgestaltung und Spiegelregal”