Kobaltglas finde ich mysteriös. Wie das rote Glas assoziiere ich es mit dem Winter. Der Unterschied ist, glaube ich, die Botschaft – rotes Glas kumuliert die lebendige, heiße Energie wie Blut, gerne mit Kerzenflammen kombiniert – das blaue dagegen beobachtet die Welt verhalten und distanziert. Es braucht niemandem etwas zu beweisen, seine alleinige Anwesenheit reicht.
“Kobaltglas und mysteriöse Dunkelheiten”
Kategorie: Moodmaps
Stylings meistens optisch verwandter oder kontrastierender Gegenstände, die in einer gewissen Stimmung resultieren. Hier spielen die Fotoshootings die tragende Rolle.
Stylings of optically related or contrasting objects that result in a certain mood. The photo shootings play here the leading role.
Flexible Küchenbeleuchtung und Metapherzwang
Diese Küche wartet noch auf ihren Blogpost, oder sogar auf mehrere – die Gestaltung mit ihren Entscheidungen, Flops und Eurekas, das Farbkonzept und die Arbeit an den maßgeschneiderten Möbel-Lösungen. Der Chronologie zum Trotz, möchte ich die Lichtsituation in diesem Raum vorstellen. Oder vielmehr: Lichtsituationen, oder was die flexible Küchenbeleuchtung mit meinem Metapherzwang zu tun hat.
“Flexible Küchenbeleuchtung und Metapherzwang”
Rosalinglas auf Rosa
Eine Bilderserie, die sich mit den Nuancen beschäftigt.
Wie oft in verschiedenen Moodmaps, untersuche ich fotografisch eine Gruppe von Gegenständen, die miteinander verwandt sind und dadurch einen besonderen Charakter der Aufnahmen diktieren. Diesmal: Rosalinglas auf Rosa.
“Rosalinglas auf Rosa”
Himmelblau zum Eintauchen
Unterwegs in der Prignitz konnte man sich satt gucken: 90% der Landschaft war Himmel. Die Entdeckung der Landschaftsmaler des Nordens, Wolkentheater, manchmal aber einfach nur blau, wie im Kinderbuch. Manche sagen, dass ein sonniger Tag sich mit dem Gelb der Sonne darstellen lässt. Für mich ist es das Himmelblau, die Farbe zum Eintauchen.
“Himmelblau zum Eintauchen”
Gefäße mit Füßchen!
Was für eine Idee, die Voluten sehen aus, als hätten sich Schnecken unter das Gefäß angesaugt, Schnecken sind doch viel zu intelligent und würden ihre Häuser niemals so gefährden!
Manche Gefäße haben Füßchen…
“Gefäße mit Füßchen!”