Sehnsucht nach Reisen… Ich sehe mich vor ein paar Jahren in Esens, einem Ort in Ostfriesland, wo wir mit einer Freundin einen echten Ostfriesentee trinken. Ostfriesen-Mischung gab es immer in dem Architekturbüro, wo ich mehrere Jahre gearbeitet habe. Und viele Geschichten aus dieser besonderen Ecke, manchmal auch alte Fotos.
“Victim Pot Nr.22: ‘n Wulkje”
Schlagwort: Farbgestaltung
Schwarz und Weiß – der Kontrast
Schwarz und Weiß – gegensätzlicher geht es nicht. Oder? So viel trennt diese Töne und doch ohne einander können sie sich nicht entfalten. Der Kontrast, der Kontext macht sie zu dem, was sie sind.
“Schwarz und Weiß – der Kontrast”
Victim Pot Nr.21: Jasmintee
Die Designs des Versuchskännchen Victim Pot waren oft von dem Charakter der Teesorten inspiriert. Grüner Tee war als einer der ersten Entwürfe da, heute, beim Victim Pot Nr.21 habe ich eine besondere Variante davon auf dem Tisch, den Jasmintee.
“Victim Pot Nr.21: Jasmintee”
Victim Pot Nr.19: Krawattenmuster – back to the roots
Back to the roots, wie entstehen die einfachsten Muster? Durch Wiederholung der einfachsten Formen, wie Punkt, Linie, Kreis und so weiter, abgeschmeckt mit einem Rhythmus, Proportionen, Dichte… Es muss nicht immer ausgeklügelt sein, es geht auch so, mit rudimentären Elementen gekritzelt. Oft als Krawattenmuster bezeichnet, sind diese einfachen kleinen Formen unscheinbar, versuchen sich nicht mit opulenten Ornamenten zu messen, bewohnen oft nicht nur Textilien aber auch Umschlaginnenseiten der Bücher oder Innenseiten der Kartonschachteln.
“Victim Pot Nr.19: Krawattenmuster – back to the roots”
Küche: Intuitive Farbgebung
Kennt ihr das auch? Wenn ich einem Raum gestalten soll, habe ich gleich die intuitive Farbgebung im Kopf. Es ist eine Summe von dem, was da ist und wie es sein könnte, so ergibt sich eine Palette und die wird so genau wie nur möglich realisiert. Was dabei garantiert keine Rolle spielt, ist, welche Farben gerade „in“ oder „out“ sind.
So war es auch in der Küche, die ich im letzten Post beschrieben habe. Parallel zu den Entscheidungen über Einrichtungen ist ein Farbschema entstanden.
“Küche: Intuitive Farbgebung”