„Ich habe noch keine Weihnachtskarte geschrieben“, sagt meine Freundin über ihrem Cappuccino. Ich auch nicht, hm, seit Jahren keine mehr. Vor ein paar Wochen habe ich mir eine Schublade vorgenommen, eine von der Sorte, wo Briefe und Karten, die ich bekommen habe, reingestopft werden, bis sie überkocht. Wenn es soweit ist, schaue ich mir ihren Inhalt an.
“Weihnachtskarten, Ritual der Wünsche”
Schlagwort: Nachdenken
Zwei Gesichter des Feuers
Zwei Gesichter, die duale Natur des Feuers: Ähnlich wie bei seinem Erzfeind Wasser, ist es durch das ewige Schweben zwischen Gut und Böse geprägt.
“Zwei Gesichter des Feuers”
Fassungslos, sprachlos, hilflos.
Heute kommt kein üblicher Blogbeitrag von mir, ich habe nur Gedankenfetzen gesammelt.
Fassungslos, sprachlos, hilflos.
“Fassungslos, sprachlos, hilflos.”
Die eigene Wahrnehmung der Zeit
– Ihr habt ja Uhren in jedem Raum!
Tatsächlich, bis auf die Speisekammer, hat jeder Raum bei uns eine eigene Uhr.
In der Küche sind es sogar zwei, wenn man das rote digitale Flüstern des Herdes betrachtet. Was macht Zeit mit uns? Sie umhüllt uns schon immer (mehr als uns das lieb ist), aber darüber zu schreiben, fühlt sich banal an. Fast so banal, wie es mit Uhren zu illustrieren. Wahrscheinlich hat jede und jeder von uns eine eigene Wahrnehmung der Zeit.
“Die eigene Wahrnehmung der Zeit”
Viele Vasen und keine Blumen?
„- Und, hat er dir Blumen gekauft? – Warum sollte er, er kennt mich doch!“.
Ich möchte wirklich keine Blumen kriegen. Das ist keine kokette Haltung, da ja jede Frau bekanntlich auf Blumen stehen soll. Nein, die vielen Blumenvasen hier sind nicht ein Zeichen dafür, dass mir irgendwelche Blumen geschenkt werden sollten. Ich kaufe sie selbst auch so gut wie nie. Ich kann meistens mit Schnittblumen einfach nichts anfangen. Also was jetzt, viele Vasen und keine Blumen?
“Viele Vasen und keine Blumen?”