Vier unterschiedliche Taschen, die ich im Laufe der Jahre für mich genäht habe, hab ich beim Einräumen der Kommode auf einmal in den Händen gehalten. Nähen gehört nicht zu meinen Hauptrichtungen, so vergesse ich manchmal, dass etwas entstanden ist. Aber diese vier passen ziemlich genau zu dem Slow-Design Blog, also griff ich zur Kamera.
“Vier selbstgemachte Taschen”
Schlagwort: Slow Design
Slow Design Reflexionen
Wie die Fotos beweisen, alles um uns herum reflektiert etwas. Also versuche ich es auch.
Ich habe Slow Design als Sammelbegriff gewählt für all das, was ich als Thema meines Blogs verstehe, wenn es auf den Punkt gebracht werden sollte. Nun sind meine Artikel relativ weit gestreut und der Begriff Slow Design ein sehr weites Feld. Da ich nicht im jeden Artikel direkt über Slow Design schreibe, sollte ich es vielleicht heute tun.
“Slow Design Reflexionen”
Victim Pot Nr.23 zum zweiten Bloggeburtstag!
Am 11.06.2019 startete mein Blog mit dem Artikel „Die unbekannte Tante“. „Shape of the Air“ ist also zwei Jahre alt! Zum zweiten Bloggeburtstag musste natürlich ein Victim Pot gestaltet werden.
“Victim Pot Nr.23 zum zweiten Bloggeburtstag!”
Mehr Platz und Farbe am Fenster: Fensterbankvergrößerung
Eine Mietwohnung ist kein Tatort für Veränderungen in der Substanz. Alles, was angepasst oder eingebaut wird, muss irgendwann rückgängig gemacht werden können.
Meine Lösung für eine Fensterbankvergrößerung ist temporär, aber sie liefert das, was uns gefehlt hat: Mehr Platz und Farbe am Fenster.
“Mehr Platz und Farbe am Fenster: Fensterbankvergrößerung”
Umbauen und Reparieren: Werkzeug
Bei jedem meiner Artikel, der vom Umbauen und Reparieren handelt, fällt mir ein, dass ich schon immer einen Post über das Werkzeug schreiben wollte. Denn mit bloßen Händen kommen wir nicht weit. Eigentlich müsste am Ende von jedem solchen Text, wie nach einem Film, ein Abspann stehen, in dem alle Helfer aufgelistet stehen. Oder?
“Umbauen und Reparieren: Werkzeug”