Aus allen Fotos der letzten Tage suche ich die aus, die meiner Weihnachtsstimmung in diesem Jahr am besten entsprechen. Die unscharfen.
“Weihnachtsstimmung unscharf”
Schlagwort: Glas
Blaues Glas – schönen Tach noch!
„Schönen Tach noch!“ Habe ich gerade auf der Straße gehört, als sich zwei Bekannte nach einem kurzen Gespräch verabschiedet haben. Ich mit meinem Hinterfragen. Was ist ein schöner Tach? Reicht denn die Sonne und das wolkenlose Firmament? Darf man in der drumherum lauernder Krise jemandem einen schönen Tag wünschen, wird es nicht utopisch oder ironisch verstanden?
“Blaues Glas – schönen Tach noch!”
“Keep calm” Plakate und orientalische Teegläser
Wer in den letzten Jahren London besucht hat, müsste die eine oder andere Version von diesen Sprüchen gesehen haben – als Poster, Tasse, T-Shirt oder was auch immer. Die Geschichte davon ist älter, und zwar wurden 1939 angeblich fast 2,5 Millionen „keep calm and carry on“ Plakate gedruckt, um die Bevölkerung vor Panik zu schützen und sie zum ruhigen Verhalten im Alltag zu motivieren. Was haben orientalische Teegläser damit zu tun?
““Keep calm” Plakate und orientalische Teegläser”
Rotes Glas – Weihnachtlich
Und wieder grüßt die winterliche Stimmung und die ganzen Widersprüche tauchen nach einer Pause von mehreren Monaten wieder auf. Osterhasen wurden wieder zu Weihnachtsmännern umgeschmolzen.
“Rotes Glas – Weihnachtlich”
Sammeln oder nicht sammeln
Zuerst das Eine. Zufall, Flohmarkt. Es wäre nichts weiter gewesen, wenn nicht ein Zweites dazu käme. Bei zwei ist der Anfang schon gemacht. Genauso wie zwei Punkte, die eine Linie markieren. Deswegen bleibt es selten bei zwei, die Methode wird erkannt und der Blick geschärft. So kommt immer wieder ein Neues dazu.
Spannend wird es, wenn in scheinbar Gleichem doch Abweichungen auftauchen und zu einer komischen Erfüllung beitragen – ha! Ich wusste nicht einmal, dass es das gibt und doch, jetzt hab ich es erwischt!
“Sammeln oder nicht sammeln”